Suchen Sie einen Kletterhelm, der Sie nicht nur schützt, sondern auch Ihren Kopf kühl hält?
Schlechte Belüftung kann am Fels schnell zum Problem werden.
Wir zeigen dir, wie du den richtigen belüfteten Kletterhelm findest, damit du dich voll und ganz auf deine Route konzentrieren kannst.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Kletterhelme Belüftet
- Der Klassiker von Salewa: Der Salewa Toxo Helm ist der...
- Einfach, funktionell und robust: Der zuverlässige Toxo...
- Stabile Stirnlampenhalterung: Der robuste Bergsteiger...
- Vielseitiger Damen und Herren Helm: Der Salewa Toxo ist...
- Zusätzlicher Schutz auf Vorder- und Rückseite sowie...
- Erweiterter Mammut Sicherheitstest prüft Helm im...
- In-Mold-Konstruktion mit EPS-Kern und...
- Flaches Profil
- Der ZODIAC ist ein leichtgewichtiger und extrem...
- Die Kombination aus EPS-Innenschale und...
- Auch die kleinen Details wurden optimiert: Das Wing...
- All diese Eigenschaften machen den ZODIAC zu einem...
- Ober- und Seitenschutz: Die Helme von Petzl gehen über...
- Omega-Kopfband: Entworfen mit einer markanten Kerbe im...
- KOMPLETT MIT SCHAUM GEFÜTTERT - Das Innere der BOREA...
- HYBRIDKONSTRUKTION - Der BOREA Helm kombiniert eine...
- Stirnband: 53-61 cm
- Gewicht: 240 g
- Licht, kompakter und belüfteter Helm
- Certificazione (I): Dies in 12492, dieses...
- Unser beliebter Klassiker hat ein Update bekommen. Der...
- Extrem robuste und stoßfeste Helmschale aus...
- Diverse Belüftungsöffnungen sorgen für einen...
- Komfortabel gepolstertes Tragesystem mit...
- Der Klassiker von Salewa: Der Salewa Toxo Helm ist der...
- Einfach, funktionell und robust: Der zuverlässige Toxo...
- Stabile Stirnlampenhalterung: Der robuste Bergsteiger...
- Vielseitiger Damen und Herren Helm: Der Salewa Toxo ist...
- Sicherheitsfokus: ABS + PC-Material; gebaut für...
- Individuelle Passform: verstellbare Träger und sichere...
- Leichtes Tragegefühl: leichtes Design; minimiert die...
- Atmungsaktiver Komfort: gut positionierte...
- UNIVERSELL: Kopfumfang von 55 - 60 cm * schnelle,...
- MEHR SICHERHEIT: Norm EN 12492 * Der Helm besteht aus...
- PRAKISCH: Mit Belüftungsöffnungen und...
- BESONDERHEIT: Durch den gepolsterten und verstellbaren...
Checkliste: Worauf es bei einem guten Kletterhelm Belüftet ankommt
- Belüftungssystem: Ein wesentliches Merkmal belüfteter Kletterhelme ist ein effektives Belüftungssystem. Es sorgt für einen kühlen Kopf, selbst bei anstrengenden Routen oder hohen Temperaturen.
- Passform und Komfort: Der Helm sollte bequem sitzen und nicht rutschen. Anpassbare Innenpolster und Verschlusssysteme erhöhen den Tragekomfort und die Sicherheit.
- Gewicht: Beim Klettern zählt jedes Gramm. Ein leichter Helm kann die Belastung auf den Nacken verringern und das Gesamtklettererlebnis verbessern.
- Schlagfestigkeit: Trotz guter Belüftung darf die Schlagfestigkeit nicht vernachlässigt werden. Ein hochwertiges Material wie Polycarbonat bietet optimalen Schutz.
- Verstellmöglichkeiten: Ein verstellbares Kinnband und ein anpassbares Kopfband sind essenziell, um den Helm an die individuelle Kopfform anzupassen und einen sicheren Sitz zu garantieren.
FAQ
Welche Vorteile bietet ein belüfteter Kletterhelm?
Ein belüfteter Kletterhelm sorgt für Kühlung und verhindert Überhitzung beim Klettern durch sein effektives Belüftungssystem.
Worauf sollte ich bei der Passform eines Kletterhelms achten?
Der Kletterhelm sollte gut sitzen, nicht verrutschen und mithilfe von anpassbaren Innenpolstern und Verschlusssystemen individuell einstellbar sein.
Warum ist das Gewicht eines Kletterhelms wichtig?
Ein leichter Kletterhelm verringert die Belastung auf den Nacken und verbessert somit das Tragegefühl und die Klettererfahrung.